Seefehlner

Seefehlner
Seefehlner,
 
Egon Hugo, österreichischer Theaterleiter, * Wien 3. 6. 1912, ✝ ebenda 26. 9. 1997; war 1946-61 Generalsekretär der Wiener Konzerthausgesellschaft, 1954-61 auch stellvertretender Direktor der Wiener Staatsoper, 1961-72 Generalsekretär und Stellvertreter des Generalintendanten, ab 1972 Generalintendant der Deutschen Oper Berlin; 1976-82, 1984-86 Direktor der Wiener Staatsoper.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seefehlner — Grabmal von Egon Seefehlner auf dem Neustifter Friedhof Egon Seefehlner (* 3. Juni 1912 in Wien; † 25. September 1997 ebenda) war ein österreichischer Jurist, Redakteur und Intendant …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Seefehlner — (* 3. Juni 1912 in Wien; † 25. September 1997 ebenda) war ein österreichischer Jurist, Redakteur und Intendant. Leben und Wirken Grabmal von Egon Seefehlner auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Seefehlner — (3 June 1912, Wien ndash; 25 September 1997) was an Austrian jurist, editor and opera intendant.Seefehlner was born in Vienna Austria where he studied law at the Konsularakademie Wien. From 1938 to 1943 it was active in the politico economic… …   Wikipedia

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Der Neue Merker — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • K.k. Hof-Operntheater — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsoper Wien — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Hofoper — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Oper — bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Staatsoper — Eingangsportal der Wiener Oper …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”